ABDECKST | • abdeckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. |
ABDUSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSCHEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSCHIED | • abschied V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abscheiden. • abschied V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abscheiden. • Abschied S. Handlung, mit der man sich von jemand oder etwas trennt (= verabschiedet). |
BADISCHE | • badische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. • badische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. • badische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. |
BARCODES | • Barcodes V. Nominativ Plural des Substantivs Barcode. • Barcodes V. Genitiv Singular des Substantivs Barcode. • Barcodes V. Genitiv Plural des Substantivs Barcode. |
BEDACHST | • bedachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen. |
BEDACHTS | • Bedachts V. Genitiv Singular des Substantivs Bedacht. |
BEDECKST | • bedeckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedecken. |
BESCHEID | • bescheid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bescheiden. • Bescheid S. Nachricht über eine Entscheidung, oft auch deren schriftliche Form. • Bescheid S. Ahnung, etwas gut zu wissen oder zu können. |
BESCHIED | • beschied V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescheiden. • beschied V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescheiden. |
BISCHEND | • bischend Partz. Partizip Präsens des Verbs bischen. |
BORDCASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BÖSCHEND | • böschend Partz. Partizip Präsens des Verbs böschen. |
BÜDCHENS | • Büdchens V. Genitiv Singular des Substantivs Büdchen. |
CARBIDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DIEBISCH | • diebisch Adj. (Häufig) klauend/stehlend; jemandem etwas wegnehmend. • diebisch Adj. Sich heimlich freuend; voller angedeuteter heimlicher Freude. |
OBDACHES | • Obdaches V. Genitiv Singular des Substantivs Obdach. |
SCHABEND | • schabend Partz. Partizip Präsens des Verbs schaben. |
SCHEDBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |