BETÖLPEL | • betölpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. |
BETÖLPLE | • betölple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. |
BLÖDELEI | • Blödelei S. Bewusste/scherzhafte Äußerung von Unsinn. |
BLÖDELND | • blödelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs blödeln. |
BLÖDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLÖDELST | • blödelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blödeln. |
BLÖDELTE | • blödelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blödeln. • blödelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blödeln. • blödelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blödeln. |
BÖLLERND | • böllernd Partz. Partizip Präsens des Verbs böllern. |
BÖLLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BÖLLERST | • böllerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs böllern. |
BÖLLERTE | • böllerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. |
ELLBÖGEL | • ellbögel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ellbögeln. |
ELLBÖGLE | • ellbögle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ellbögeln. • ellbögle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ellbögeln. • ellbögle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ellbögeln. |
GEBLÖDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÖBLICHE | • löbliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löbliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löbliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. |
ÖKOLABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÖLBILDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÖLBILDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SALBÖLEN | • Salbölen V. Dativ Plural des Substantivs Salböl. |
SALBÖLES | • Salböles V. Genitiv Singular des Substantivs Salböl. |