ANBLAFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLAFFEST | • blaffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blaffen. |
BLAFFTEN | • blafften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blaffen. • blafften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blaffen. • blafften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs blaffen. |
BLAFFTET | • blafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blaffen. • blafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blaffen. |
BLÄFFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLÄFFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLÄFFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLUFFEST | • bluffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bluffen. |
BLUFFTEN | • blufften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. • blufften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. • blufften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. |
BLUFFTET | • blufftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. • blufftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. |
BÜFFELST | • büffelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs büffeln. |
BÜFFELTE | • büffelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs büffeln. • büffelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs büffeln. • büffelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs büffeln. |
GEBLAFFT | • geblafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs blaffen. |
GEBLÄFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEBLUFFT | • geblufft Partz. Partizip Perfekt des Verbs bluffen. |