BERGTOUR | • Bergtour S. Tour in die Berge, in den Bergen. |
BIERKRUG | • Bierkrug S. Ein größeres Gefäß zum Trinken von Bier. |
BURGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BURGGRAF | • Burggraf S. Historisch: Befehlshaber einer Burg aus dem niederen Adel mit administrativen und militärischen Rechten. |
ERGRUBEN | • ergruben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. • ergruben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. |
ERGRUBST | • ergrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. |
GRAUBART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRAUBROT | • Graubrot S. Landschaftlich: Brot, das Roggen- und Weizenmehl enthält. |
GRAUFÄRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRUBBERE | • grubbere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubbere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubbere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grubbern. |
GRUBBERN | • grubbern V. Transitiv, Landwirtschaft: mit einem Grubber auflockern oder pflügen. • Grubbern V. Dativ Plural des Substantivs Grubber. |
GRUBBERS | • Grubbers V. Genitiv Singular des Substantivs Grubber. |
GRUBBERT | • grubbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. |
RAUBGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERFRUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERTRUG | • übertrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. • übertrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. |
VERGRUBT | • vergrubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. |