ABZULÖSEN | • abzulösen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ablösen. |
BEIZÖGEST | • beizögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. |
BIOZÖNOSE | • Biozönose S. Biologie: Lebensgemeinschaft verschiedener Arten. |
OBSZÖNERE | • obszönere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs obszön. • obszönere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs obszön. • obszönere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs obszön. |
OBSZÖNSTE | • obszönste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs obszön. • obszönste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs obszön. • obszönste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs obszön. |
SALZBÖDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SITZMÖBEL | • Sitzmöbel S. Möbelstück, auf das sich eine oder mehrere Personen setzen können. |
ÜBERZÖGST | • überzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überziehen. • überzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überziehen. |
ZERBRÖSEL | • zerbrösel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbröseln. • zerbrösel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbröseln. |
ZERBRÖSLE | • zerbrösle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbröseln. • zerbrösle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbröseln. • zerbrösle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbröseln. |
ZERSTÖBEN | • zerstöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. • zerstöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. |
ZERSTÖBET | • zerstöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. |
ZERSTÖBST | • zerstöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. |
ZÖLIBATES | • Zölibates V. Genitiv Singular des Substantivs Zölibat. |
ZUBEHÖRES | • Zubehöres V. Genitiv Singular des Substantivs Zubehör. |
ZUSCHÖBEN | • zuschöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |
ZUSCHÖBET | • zuschöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |