ABZAPPELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABZAPPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABZAPPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BAUPLATZE | • Bauplatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauplatz. |
BAUPLÄTZE | • Bauplätze V. Nominativ Plural des Substantivs Bauplatz. • Bauplätze V. Genitiv Plural des Substantivs Bauplatz. • Bauplätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauplatz. |
BEPELZTEM | • bepelztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
BEPELZTEN | • bepelzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
BEPELZTER | • bepelzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
BEPELZTES | • bepelztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
BEPFLANZE | • bepflanze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepflanzen. • bepflanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepflanzen. • bepflanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepflanzen. |
BEPFLANZT | • bepflanzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bepflanzen. • bepflanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepflanzen. • bepflanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepflanzen. |
BESPITZEL | • bespitzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. • bespitzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. |
BESPITZLE | • bespitzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. • bespitzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. • bespitzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. |
BIBERPELZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLEBISZIT | • Plebiszit S. Abstimmung der wahlberechtigten Bevölkerung über ein wichtiges politisches Thema. |
PUBLIZIER | • publizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs publizieren. |
WEBPELZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEBPELZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZOBELPELZ | • Zobelpelz S. Pelz vom Zobel. |