ABFÜHLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABFÜHRTEN | • abführten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. • abführten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. • abführten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. |
ABFÜLLTEN | • abfüllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. • abfüllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. • abfüllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. |
ABFÜTTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEDÜRFTEN | • bedürften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. • bedürften V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. |
BEFÜHLTEN | • befühlten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befühlt. • befühlten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befühlt. • befühlten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befühlt. |
BEFÜLLTEN | • befüllten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befüllt. • befüllten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befüllt. • befüllten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befüllt. |
BEIFÜGTEN | • beifügten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. • beifügten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. • beifügten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. |
BELÜFTEND | • belüftend Partz. Partizip Präsens des Verbs belüften. |
BELÜFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BELÜFTUNG | • Belüftung S. Das Belüften von Räumen zur Lufterneuerung. • Belüftung S. Herstellen eines atmosphärischen Druckausgleich im Abwasserkanal, damit das Abwasser fließen kann. |
BÜFFELTEN | • büffelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs büffeln. • büffelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs büffeln. • büffelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs büffeln. |
FÜRBITTEN | • fürbitten V. Für jemand anderen ein Gebet sprechen; Fürbitte leisten. • Fürbitten V. Nominativ Plural des Substantivs Fürbitte. • Fürbitten V. Genitiv Plural des Substantivs Fürbitte. |
GRÜNFÄRBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERFANGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERFÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERFINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |