BÖLLER | • böller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs böllern. • böller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs böllern. • Böller S. Kleiner Feuerwerkskörper, der einen lauten Knall, aber keine besonderen Lichteffekte erzeugt. |
BÖLLRE | • böllre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs böllern. • böllre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs böllern. • böllre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs böllern. |
BÖLLERE | • böllere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs böllern. • böllere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs böllern. • böllere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs böllern. |
BÖLLERN | • böllern V. Mit einem Feuerwerkskörper (Böller, Knaller, Kracher, Rakete) laut krachend schießen. • Böllern V. Dativ Plural des Substantivs Böller. |
BÖLLERS | • Böllers V. Genitiv Singular des Substantivs Böller. |
BÖLLERT | • böllert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs böllern. • böllert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs böllern. • böllert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs böllern. |
BÖLLERND | • böllernd Partz. Partizip Präsens des Verbs böllern. |
BÖLLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BÖLLERST | • böllerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs böllern. |
BÖLLERTE | • böllerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. |
ÖLBILDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BÖLLERNDE | • böllernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böllernd. • böllernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böllernd. • böllernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs böllernd. |
BÖLLERTEN | • böllerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. |
BÖLLERTET | • böllertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böllern. • böllertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böllern. |
GEBÖLLERT | • geböllert Partz. Partizip Perfekt des Verbs böllern. |
HÖRBRILLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÖBLICHER | • löblicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löblicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löblicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. |
ÖLBILDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERQUÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |