BEBRÜTEN | • bebrüten V. Auf Eiern, einem Gelege, diese sitzend warmhalten (brüten) bis die Vogeljungen schlüpfen können, auch… • bebrüten V. Übertragen: einen Gedanken wälzen, um zu einem Schluss zu gelangen. |
BEBRÜTET | • bebrütet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bebrüten. • bebrütet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebrüten. • bebrütet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebrüten. |
BEGRÜBET | • begrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
BEHÜBEST | • behübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
BETRÜBEN | • betrüben V. Transitiv: traurig stimmen. |
BETRÜBET | • betrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrüben. |
BETRÜBTE | • betrübte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. |
BEWÜRBET | • bewürbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
ÜBERBIET | • überbiet V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbieten. |
ÜBERBÖTE | • überböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
ÜBERGEBT | • übergebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergeben. • übergebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übergeben. • übergebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
ÜBERHEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERLEBT | • überlebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überleben. • überlebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überleben. • überlebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überleben. |