ABGOSSEN | • abgossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgießen. • abgossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgießen. |
ABLOSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AMBOSSEN | • Ambossen V. Dativ Plural des Substantivs Amboss. |
BARONESS | • Baroness S. Tochter eines Barons. • Baroness S. Anrede für [1]. |
BEGOSSEN | • begossen Partz. Partizip Perfekt des Verbs begießen. • begossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begießen. • begossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begießen. |
BEGOSSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BESONNST | • besonnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besonnen. |
BONUSSEN | • Bonussen V. Dativ Plural des Substantivs Bonus. |
BONUSSES | • Bonusses V. Genitiv Singular des Substantivs Bonus. |
BORUSSEN | • Borussen V. Genitiv Singular des Substantivs Borusse. • Borussen V. Dativ Singular des Substantivs Borusse. • Borussen V. Akkusativ Singular des Substantivs Borusse. |
BOSNIERS | • Bosniers V. Genitiv Singular des Substantivs Bosnier. |
BOSSELND | • bosselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bosseln. |
BOSSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BUSSOLEN | • Bussolen V. Nominativ Plural des Substantivs Bussole. • Bussolen V. Genitiv Plural des Substantivs Bussole. • Bussolen V. Dativ Plural des Substantivs Bussole. |
ERBOSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NOBLESSE | • Noblesse S. Veraltet: Bezeichnung für den französischen Adel. • Noblesse S. Vornehme Art, sich zu geben. • Noblesse S. Vornehme Erscheinung. |
OBSZÖNES | • obszönes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszönes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszönes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. |