ABKLINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANBLICKEN | • Anblicken V. Dativ Plural des Substantivs Anblick. |
ANBLINKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANBLINKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANBLINKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BALKONIEN | • Balkonien S. Umgangssprachlich scherzhaft: jemandes eigener (blumengeschmückter) Balkon (der als fiktives Urlaubsland… |
BÄNKLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEPINKELN | • bepinkeln V. Auf/an etwas seinen Urin hinterlassen. |
BLINKENDE | • blinkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blinkend. • blinkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blinkend. • blinkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blinkend. |
BLINKERND | • blinkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs blinkern. |
BLINKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINKLEBEN | • einkleben V. Mit Leim (Kleber) in etwas befestigen. |
INKUNABEL | • Inkunabel S. Meist Plural: ein Druckerzeugnis aus den ersten fünfzig Jahren des Buchdrucks, (genau ein Druckerzeugnis… |
KALBINNEN | • Kalbinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Kalbin. • Kalbinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Kalbin. • Kalbinnen V. Dativ Plural des Substantivs Kalbin. |
KALIBANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KANNIBALE | • Kannibale S. Mensch, der Menschenfleisch verzehrt. |
KLEINBAHN | • Kleinbahn S. Eisenbahn nur mit lokaler Bedeutung, meist mit kurzer Streckenlänge und häufig mit geringerer Spurweite. |
KNÄBLEINS | • Knäbleins V. Genitiv Singular des Substantivs Knäblein. |
KNIBBELND | • knibbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs knibbeln. |
KNIBBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |