ABZWECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANZWECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEZWECK | • bezweck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. |
ZWACKEN | • zwacken V. Transitiv: jemandes Haut an einer Stelle schmerzhaft zusammendrücken. • zwacken V. Intransitiv, transitiv, übertragen: (leichte) Schmerzen bereiten. |
ZWACKET | • zwacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwacken. |
ZWACKTE | • zwackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. • zwackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. • zwackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. |
ZWECKEN | • zwecken V. Transitiv: mit kleinen Nägeln (Zwecken, Reißzwecken), die einen breiten Kopf haben, auf einem Untergrund befestigen. • Zwecken V. Dativ Plural des Substantivs Zweck. • Zwecken V. Nominativ Plural des Substantivs Zwecke. |
ZWECKES | • Zweckes V. Genitiv Singular des Substantivs Zweck. |
ZWECKET | • zwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwecken. |
ZWECKST | • zweckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwecken. |
ZWECKTE | • zweckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwecken. • zweckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwecken. • zweckte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zwecken. |
ZWICKEL | • Zwickel S. Architektur: dreieckige (dreiseitig begrenzte), ebene oder sphärische Fläche, insbesondere mit zwei… • Zwickel S. Schneiderei: keilförmiger Einsatz an Kleidungsstücken. • Zwickel S. Landschaftlich: sonderbarer oder seltsamer Mensch. |
ZWICKEN | • zwicken V. Transitiv: jemanden kurz und nicht besonders heftig kneifen. • zwicken V. Intransitiv: leicht schmerzen. |
ZWICKER | • Zwicker S. Brille, die keine Bügel hat und nur auf die Nase geklemmt wird. • Zwicker S. Weinbau: eine etwas einfachere Variante des Edelzwickers, die aus einem Cuveé der einfachen Grundtrauben… |
ZWICKET | • zwicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwicken. |
ZWICKTE | • zwickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. • zwickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. • zwickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. |
ZWILCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |