SCHERZE | • scherze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • scherze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • scherze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherzen. |
SCHERZI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHERZL | • Scherzl S. Scherzel. • Scherzl S. Bayrisch, österreichisch: Anfangsstück beziehungsweise Endstück des Brotes. • Scherzl S. Gastronomie, österreichisch: bestimmte Fleischteile beim Rind (vom Hinterbein). |
SCHERZO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHERZT | • scherzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • scherzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • scherzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherzen. |
SCHMERZ | • schmerz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. • Schmerz S. Medizin: unangenehme Sinneswahrnehmung, die aufgrund einer äußeren Verletzung auftritt (physiologischer Schmerz). • Schmerz S. Psychologie: unangenehme Sinneswahrnehmung, die aufgrund einer seelischen Verletzung auftritt (psychischer Schmerz). |
SCHNURZ | • schnurz Adj. Einerlei, egal. |
SCHRANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHRENZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHRUZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHURZE | • Schurze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schurz. • Schurze V. Nominativ Plural des Substantivs Schurz. • Schurze V. Genitiv Plural des Substantivs Schurz. |
SCHÜRZE | • schürze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schürzen. • schürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schürzen. • schürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schürzen. |
SCHÜRZT | • schürzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schürzen. • schürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schürzen. • schürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schürzen. |
SCHWARZ | • schwarz Adj. Licht nahezu komplett absorbierend beziehungsweise kein Licht emittierend; Farbe, die im RGB-Farbraum… • schwarz Adj. Einem dunkelhäutigen Menschentyp angehörend. • schwarz Adj. Veraltet: schwarze Haare habend. |
SCHWÄRZ | • schwärz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwärzen. |
ZECHERS | • Zechers V. Genitiv Singular des Substantivs Zecher. |
ZOCKERS | • Zockers V. Genitiv Singular des Substantivs Zocker. |
ZUCKERS | • Zuckers V. Genitiv Singular des Substantivs Zucker. |