ANCHOVIS | • Anchovis S. Europäische Sardelle. • Anchovis S. Küche: eingelegte und fermentierte Sardellenfilets. |
ARCHIVEN | • Archiven V. Dativ Plural des Substantivs Archiv. |
CHAMAVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
CHAMAVIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
CHEVRONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NERVLICH | • nervlich Adj. Die Leistungsfähigkeit des Nervensystems betreffend. |
REVANCHE | • Revanche S. Militär: Vergeltung einer militärischen Niederlage. • Revanche S. Spiel, das dem Verlierer einer vorangegangene Partie die Chance gewährt, die Niederlage wieder wett zu machen. • Revanche S. Ausgleich einer erhaltenen Leistung oder eines erlittenen Schadens. |
STOVCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STÖVCHEN | • Stövchen S. Untersatz mit einem Teelicht, auf dem man eine Kanne warmhalten kann. |
VÄSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VEILCHEN | • Veilchen S. Kleine, meist violettfarben blühende, stark duftende Blume der Gattung Viola. • Veilchen S. Umgangssprachlich: ein durch Schlag oder Stoß blau verfärbtes Auge. |
VERNASCH | • vernasch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernaschen. |
VERNICHT | • vernicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernichten. |
VERSCHON | • verschon V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschonen. • verschon V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschonen. |
VERSCHÖN | • verschön V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschönen. • verschön V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschönen. |
VIECHERN | • Viechern V. Dativ Plural des Substantivs Viech. |
VOUCHERN | • Vouchern V. Dativ Plural des Substantivs Voucher. |
VÖLKCHEN | • Völkchen S. Kleines Volk. |