ECKZINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEZICKT | • gezickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zicken. |
ZACKIGE | • zackige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackig. • zackige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackig. • zackige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackig. |
ZICKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZICKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZICKELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZICKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZICKEND | • zickend Partz. Partizip Präsens des Verbs zicken. |
ZICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZICKEST | • zickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zicken. |
ZICKIGE | • zickige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zickig. • zickige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zickig. • zickige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zickig. |
ZICKTEN | • zickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zicken. • zickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zicken. • zickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zicken. |
ZICKTET | • zicktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zicken. • zicktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zicken. |
ZUNICKE | • zunicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunicken. • zunicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunicken. • zunicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunicken. |
ZWICKEL | • Zwickel S. Architektur: dreieckige (dreiseitig begrenzte), ebene oder sphärische Fläche, insbesondere mit zwei… • Zwickel S. Schneiderei: keilförmiger Einsatz an Kleidungsstücken. • Zwickel S. Landschaftlich: sonderbarer oder seltsamer Mensch. |
ZWICKEN | • zwicken V. Transitiv: jemanden kurz und nicht besonders heftig kneifen. • zwicken V. Intransitiv: leicht schmerzen. |
ZWICKER | • Zwicker S. Brille, die keine Bügel hat und nur auf die Nase geklemmt wird. • Zwicker S. Weinbau: eine etwas einfachere Variante des Edelzwickers, die aus einem Cuveé der einfachen Grundtrauben… |
ZWICKET | • zwicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwicken. |
ZWICKTE | • zwickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. • zwickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. • zwickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwicken. |