CODIERST | • codierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs codieren. |
DEICHEST | • deichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deichen. |
DICHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DICHTERS | • Dichters V. Genitiv Singular des Substantivs Dichter. |
DICHTEST | • dichtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dichten. • dichtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dichten. |
DICKSTEM | • dickstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dick. • dickstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dick. |
DICKSTEN | • dicksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dick. • dicksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dick. • dicksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dick. |
DICKSTER | • dickster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dick. • dickster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dick. • dickster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dick. |
DICKSTES | • dickstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dick. • dickstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dick. • dickstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs dick. |
DICKTEST | • dicktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dicken. • dicktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dicken. |
ERDSICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEDICHTS | • Gedichts V. Genitiv Singular des Substantivs Gedicht. |
SCHEIDET | • scheidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheiden. • scheidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheiden. • scheidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheiden. |
SCHIEDET | • schiedet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheiden. • schiedet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheiden. |
SCHIEDST | • schiedst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheiden. • schiedst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schiedsen. • schiedst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schiedsen. |
SCHINDET | • schindet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schinden. • schindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schinden. • schindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schinden. |
SICHTEND | • sichtend Partz. Partizip Präsens des Verbs sichten. |
STICKEND | • stickend Partz. Partizip Präsens des Verbs sticken. |
TISCHEND | • tischend Partz. Partizip Präsens des Verbs tischen. |