HADDSCH | • Haddsch S. Islam: jährlich während des zwölften und letzten Monats (Ḏū ’l-Ḥiǧǧa) im islamischen Kalenderjahr stattfindende… |
HADSCHI | • Hadschi S. Haddschi. • Hadschi S. Religion: Ehrentitel einer Person, die den Hadsch unternommen hat. |
HANDHAB | • handhab V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs handhaben. |
HEHLEND | • hehlend Partz. Partizip Präsens des Verbs hehlen. |
HEUMAHD | • Heumahd S. Handlung des Mähens von Gras, das anschließend getrocknet wird. • Heumahd S. Ertrag des Mähens. |
HINDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HOCHLAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HOCHLUD | • hochlud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. • hochlud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
HOCHLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HODSCHA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HOFHUND | • Hofhund S. Hund, der zwecks Bewachung eines Anwesens außer Haus/auf dem Hof gehalten wird. |
HÖHENDE | • höhende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. |
HÖHLEND | • höhlend Partz. Partizip Präsens des Verbs höhlen. |
HÖHNEND | • höhnend Partz. Partizip Präsens des Verbs höhnen. |