| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten •••Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9
Es gibt 12 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten D, E, Ö und RBÖRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | DÖNER | • döner V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dönern. • döner V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dönern. • Döner S. Gastronomie, Kurzform: türkisches Gericht, ursprünglich aus Hammel- oder Lammfleisch, in Deutschland… | DÖRRE | • dörre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dörren. • dörre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dörren. • dörre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dörren. | DRÖGE | • dröge Adj. Norddeutsch: trocken. • dröge Adj. Norddeutsch: langweilig, uninteressant. | ERDÖL | • Erdöl S. Dickflüssiger, schwärzlicher Rohstoff, der durch Tiefbohrung aus dem Erdinnern gefördert wird und in… | FÖRDE | • Förde S. Geografie, Geologie: schmale Meeresbucht, die von einer Gletscherzunge gebildet wurde. • -förde ein Ortsnamengrundwort für Furt, Flussdurchgang, Flussübergang, Meeresarmübergang. • -förde ein Ortsnamengrundwort für schmaler Meeresarm; schmale, tief eingeschnittene Meeresbucht. | KÖDER | • köder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • köder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • Köder S. Jagd, Fischerei: Objekt, welches Tiere dazu bringt, sich ihm anzunähern und/oder es zu essen. | KÖDRE | • ködre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • ködre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • ködre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ködern. | ÖDERE | • ödere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs öd. • ödere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs öd. • ödere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs öd. | RÖDEL | • rödel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rödeln. • rödel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rödeln. | RÖDLE | • rödle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rödeln. • rödle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rödeln. • rödle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rödeln. | VERÖD | • veröd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veröden. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 21 Wörter
- Scrabble auf Englisch: kein Wort
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |