DEHORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DORSCH | • Dorsch S. Ichthyologie: Bezeichnung für den in der Ostsee gefangenen Kabeljau (Gadus morhua) sowie kleinere (jüngere)… • Dorsch S. Im Plural, Zoologie: die Familie Gadidae, zu der der Kabeljau gehört. |
DRAHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DRAHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DRAHTS | • Drahts V. Genitiv Singular des Substantivs Draht. |
DRASCH | • drasch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. • drasch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. |
DREHES | • Drehes V. Genitiv Singular des Substantivs Dreh. • Drehes V. Genitiv Singular des Substantivs Dreh. |
DREHST | • drehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drehen. |
DRESCH | • dresch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dreschen. |
DRISCH | • drisch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dreschen. |
DROHST | • drohst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drohen. |
DROSCH | • drosch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. • drosch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. |
DRÖSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DRUSCH | • Drusch S. Der Vorgang des Dreschens. • Drusch S. Der Ertrag des Dreschens, das Gedroschene. |
DURCHS | • durchs umgangssprachlich: durch das. |
HADERS | • Haders V. Genitiv Singular des Substantivs Hader. |
HASARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERDES | • Herdes V. Genitiv Singular des Substantivs Herd. |