ADRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÄDRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÄRGERND | • ärgernd Partz. Partizip Präsens des Verbs ärgern. |
DRAGEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DRAGIER | • dragier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dragieren. |
DRÖGERE | • drögere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. • drögere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. • drögere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. |
DRÖGLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERDIGER | • erdiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdig. • erdiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdig. • erdiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdig. |
ERGRÜND | • ergründ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergründen. |
GEDARRT | • gedarrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs darren. |
GEDORRT | • gedorrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dorren. |
GEDÖRRT | • gedörrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dörren. |
GERADER | • gerader V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gerade. • gerader V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gerade. • gerader V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gerade. |
GIRREND | • girrend Partz. Partizip Präsens des Verbs girren. |
GRADERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRADIER | • gradier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gradieren. |
GRÜNDER | • Gründer S. Jemand, der etwas (zum Beispiel eine Organisation, einen Verlag oder eine Stadt, ein Start-up) ins Leben… |
GURREND | • gurrend Partz. Partizip Präsens des Verbs gurren. |
RIGIDER | • rigider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigid. • rigider V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigid. • rigider V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigid. |