APERNDER | • apernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apernd. • apernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apernd. • apernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs apernd. |
DRAPERIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DRAPIERE | • drapiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. • drapiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drapieren. • drapiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drapieren. |
PERFIDER | • perfider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. • perfider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. • perfider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. |
PERIDERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PREDIGER | • Prediger S. Person, die Glaubenswahrheiten verkündigt, meist handelt es sich dabei um Geistliche. |
PRÜDEREM | • prüderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. |
PRÜDEREN | • prüderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. |
PRÜDERER | • prüderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. |
PRÜDERES | • prüderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. |
PRÜDERIE | • Prüderie S. Übertrieben schamhafte Haltung. |
PURRENDE | • purrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. • purrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. • purrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. |
RAPIDERE | • rapidere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapidere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapidere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. |
SPERREND | • sperrend Partz. Partizip Präsens des Verbs sperren. |
SPRÖDERE | • sprödere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. • sprödere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. • sprödere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. |