WAFER | • Wafer S. Technik: runde, wenige 100 µm dicke Scheibe, auf der Halbleiterbauelemente durch verschiedene technische… |
WAFFE | • Waffe S. Ein technisches Hilfsmittel für die Jagd und den Kampf. • Waffe S. Die Eckzähne beim Wildschwein. • Waffe S. Die Klauen bei Luchs und Wildkatze. |
WARFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEFTE | • Wefte V. Nominativ Plural des Substantivs Weft. • Wefte V. Genitiv Plural des Substantivs Weft. • Wefte V. Akkusativ Plural des Substantivs Weft. |
WEFTS | • Wefts V. Genitiv Singular des Substantivs Weft. |
WEIFE | • weife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weifen. • weife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weifen. • weife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weifen. |
WEIFT | • weift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weifen. • weift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weifen. • weift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weifen. |
WELFE | • Welfe S. Angehöriger eines bedeutsamen, fränkischen Adelsgeschlechts. |
WELFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WERFE | • werfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werfen. • werfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werfen. • werfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werfen. |
WERFT | • werft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werfen. • werft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werfen. • Werft S. Industrieanlage zum Bauen und Reparieren von Schiffen oder Flugzeugen. |
WOLFE | • Wolfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wolf. |
WÖLFE | • wölfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wölfen. • wölfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wölfen. • wölfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wölfen. |
WURFE | • Wurfe V. Selten:Dativ Singular des Substantivs Wurf. |
WÜRFE | • würfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werfen. • würfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werfen. • Würfe V. Nominativ Plural des Substantivs Wurf. |