BOJEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
JAGEST | • jagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jagen. |
JAPSET | • japset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs japsen. |
JAPSTE | • japste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs japsen. • japste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs japsen. • japste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs japsen. |
JASSET | • jasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jassen. |
JASSTE | • jasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jassen. • jasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jassen. • jasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jassen. |
JÄHSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
JÄTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
JÄTEST | • jätest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jäten. • jätest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jäten. |
JESUIT | • Jesuit S. Mitglied des katholischen Ordens „Gesellschaft Jesu“. • Jesuit S. Übertragen, abwertend: verschlagener, unmoralischer Eiferer. |
JETONS | • Jetons V. Nominativ Plural des Substantivs Jeton. • Jetons V. Genitiv Singular des Substantivs Jeton. • Jetons V. Genitiv Plural des Substantivs Jeton. |
JETSET | • Jetset S. Meist Singular: vermögende Gesellschaftsschicht, die mittels (Privat-)Jet reist und sich häufig an exklusiven… |
JETSKI | • Jetski S. Motorisiertes Wasserfahrzeug ohne Bordwand zum Fahren im Stehen oder im Sitzen, Jetski ist ein geschütztes… |
JETTES | • Jettes V. Genitiv Singular des Substantivs Jett. |
JUXEST | • juxest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs juxen. |
ROJEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SMUTJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SOWJET | • Sowjet S. Historisch: Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte, die während der russischen Revolutionen von 1905 und… • Sowjet S. Historisch: Macht- und Verwaltungsorgane in Sowjetrussland (1917–1922) und in der Sowjetunion (1922–1991). • Sowjet S. Historisch, umgangssprachlich: Sowjetbürger = Bürger der Sowjetunion/UdSSR. Ursprünglich Bezeichnung… |
SUJETS | • Sujets V. Genitiv Singular des Substantivs Sujet. • Sujets V. Nominativ Plural des Substantivs Sujet. • Sujets V. Genitiv Plural des Substantivs Sujet. |
TJOSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |