ERFOLG | • Erfolg S. Das Gelingen einer Sache. • Erfolg S. Das Erreichen selbst gesetzter Ziele. |
ERLOGT | • erlogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlügen. |
FOLGER | • folger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs folgern. • folger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs folgern. |
FOLGRE | • folgre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs folgern. • folgre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs folgern. • folgre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs folgern. |
GLORIE | • Glorie S. Ruhm, Glanz. • Glorie S. Religion/Kunst: Heiligenschein. • Glorie S. Optik: Lichterscheinung um den Schatten eines Körpers durch angestrahlte Wassertröpfchen in der Luft. |
GODERL | • Goderl S. Österreichisch, bayerisch, umgangssprachlich: leichtes Doppelkinn. |
GOLFER | • Golfer S. Sportler, der das Golfspiel ausübt. |
GORALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GROLLE | • grolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grollen. • grolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grollen. • grolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grollen. |
LOGGER | • Logger S. Relativ kleiner Typ von Segelschiffen. • Logger S. Schiffstyp für die Fischerei. • Logger S. Technik, kurz für Datenlogger: Gerät zur Datenaufzeichnung. |
LOGIER | • logier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs logieren. |
MOGLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ORGELE | • orgele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln. • orgele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln. • orgele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs orgeln. |
ORGELN | • orgeln V. (Dreh-)Orgel spielen. • orgeln V. Orgelartige Töne von sich geben. • orgeln V. Jägersprache: lange und laut brüllen (Hirsch), röhren. |
ORGELT | • orgelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln. • orgelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln. • orgelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln. |
REGLOS | • reglos Adj. Ohne jede Bewegung, keine Regung zeigend. |
RIGOLE | • rigole V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rigolen. • rigole V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rigolen. • rigole V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rigolen. |
VOGLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |