BEWÖGEN | • bewögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. • bewögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
BEWÖGET | • bewöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
EINWÖGE | • einwöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. • einwöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. |
ERWÖGEN | • erwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. • erwögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. |
ERWÖGET | • erwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. |
GEWÖHNE | • gewöhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. • gewöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. • gewöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. |
GEWÖLBE | • Gewölbe S. Gebogener oberer Raumabschluss. • Gewölbe S. Raum mit einem Gewölbe nach [1]. |
GEWÖLKE | • Gewölke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gewölk. • Gewölke V. Nominativ Plural des Substantivs Gewölk. • Gewölke V. Genitiv Plural des Substantivs Gewölk. |
GEWÖLLE | • Gewölle S. Zoologie, Ornithologie, Jägersprache: Ballen von unverdaulichen Resten der Nahrung, den bestimmte Vogelarten… |
GEWÖNNE | • gewönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gewinnen. • gewönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gewinnen. |
VERWÖGE | • verwöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. • verwöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
WEGHÖRE | • weghöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. • weghöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. • weghöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. |
WEGZÖGE | • wegzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. • wegzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. |