AUSWÄGE | • auswäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. |
AUSWEGE | • Auswege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ausweg. • Auswege V. Nominativ Plural des Substantivs Ausweg. • Auswege V. Genitiv Plural des Substantivs Ausweg. |
AUSWEGS | • Auswegs V. Genitiv Singular des Substantivs Ausweg. |
AUSWIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSWÖGE | • auswöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. • auswöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
FUSSWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEWUSEL | • Gewusel S. Unregelmäßige Bewegungen durcheinander. |
GEWUSST | • gewusst Adj. Luxemburg: von allen gekannt, in der Kenntnis der Allgemeinheit bereits vorhanden. • gewusst Partz. Partizip Perfekt des Verbs wissen. |
UMWEGES | • Umweges V. Genitiv Singular des Substantivs Umweg. |
WEGBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEGMUSS | • wegmuss V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmüssen. • wegmuss V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmüssen. |
WEGTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEGTUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEGZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEISUNG | • Weisung S. Verbindliche Aufforderung. • Weisung S. Hilfestellung, Hinweis. |
WUSELIG | • wuselig Adj. Umgangssprachlich: sich schnell hin und her bewegend. |