BEJAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEJAHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERJAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
JAGENDES | • jagendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagend. • jagendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagend. • jagendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs jagend. |
JAPSENDE | • japsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs japsend. • japsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs japsend. • japsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs japsend. |
JASSENDE | • jassende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jassend. • jassende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jassend. • jassende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jassend. |
JAUSNETE | • jausnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jausnen. • jausnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jausnen. • jausnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jausnen. |
JÄHESTEN | • jähesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jäh. • jähesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jäh. • jähesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jäh. |
JÄTENDES | • jätendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jätend. • jätendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jätend. • jätendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs jätend. |
JECKSTEN | • jecksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jeck. • jecksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jeck. • jecksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs jeck. |
JEMANDES | • jemandes V. Genitiv Singular des Indefinitpronomens jemand. |
JENENSER | • Jenenser S. Bewohner von Jena; jemand, der in Jena geboren wurde. |
JENISCHE | • jenische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jenisch. • jenische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jenisch. • jenische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jenisch. |
JENSEITS | • jenseits Präp. Mit Genitiv: auf der anderen Seite von. • jenseits Adv. Auf der anderen Seite. • Jenseits S. Übernatürlicher Bereich, den man nach dem Tode betritt. |
JESUITEN | • Jesuiten V. Genitiv Singular des Substantivs Jesuit. • Jesuiten V. Dativ Singular des Substantivs Jesuit. • Jesuiten V. Akkusativ Singular des Substantivs Jesuit. |
JIEPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
JUXENDES | • juxendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend. • juxendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend. • juxendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs juxend. |
JÜNGERES | • jüngeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. |
ROJENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |