DURCHIXEN | • durchixen V. Umgangssprachlich: etwas Maschinengeschriebenes dadurch unlesbar machen, dass es per Schreibmaschine… |
EXFREUNDE | • Exfreunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Exfreund. • Exfreunde V. Nominativ Plural des Substantivs Exfreund. • Exfreunde V. Genitiv Plural des Substantivs Exfreund. |
EXFREUNDS | • Exfreunds V. Genitiv Singular des Substantivs Exfreund. |
EXKURSION | • Exkursion S. Lehrausflug unter wissenschaftlicher Leitung. |
EXTRUDERN | • Extrudern V. Dativ Plural des Substantivs Extruder. |
FAXNUMMER | • Faxnummer S. Fax-Nummer. • Faxnummer S. Eindeutige, aus Ziffern bestehende Kennung zur Anwahl eines Telefaxanschlusses. • Fax-Nummer S. Eindeutige, aus Ziffern bestehende Kennung zur Anwahl eines Telefaxanschlusses. |
FIXIERUNG | • Fixierung S. Das Befestigen von jemandem oder etwas. • Fixierung S. Hilfsmittel zum Befestigen von jemandem oder etwas. • Fixierung S. Das schriftliche Festhalten von Informationen. |
LUXIEREND | • luxierend Partz. Partizip Präsens des Verbs luxieren. |
LUXIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LUXIERTEN | • luxierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luxiert. • luxierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luxiert. • luxierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luxiert. |
LUXMETERN | • Luxmetern V. Dativ Plural des Substantivs Luxmeter. |
TAXIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERHEXUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERJUXEND | • verjuxend Partz. Partizip Präsens des Verbs verjuxen. |
VERJUXENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERJUXTEN | • verjuxten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjuxt. • verjuxten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjuxt. • verjuxten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjuxt. |