BETÖLPEL | • betölpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. |
BETÖLPLE | • betölple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. |
FÖPPELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEPÖBELT | • gepöbelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pöbeln. |
GEPÖKELT | • gepökelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pökeln. |
GEPÖLZTE | • gepölzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepölzt. • gepölzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepölzt. • gepölzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepölzt. |
KÖPFELTE | • köpfelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfeln. |
MÖPSELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NÖLPETER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PÖBELTEN | • pöbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln. • pöbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln. • pöbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln. |
PÖBELTET | • pöbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln. • pöbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln. |
PÖKELTEN | • pökelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pökeln. • pökelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pökeln. • pökelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pökeln. |
PÖKELTET | • pökeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pökeln. • pökeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pökeln. |
PRÖBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SPÖTTELE | • spöttele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spötteln. |
STÖPSELE | • stöpsele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stöpseln. • stöpsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöpseln. • stöpsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stöpseln. |
TÖLPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TRÖPFELE | • tröpfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. |