ENTKORKT | • entkorkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entkorken. • entkorkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. • entkorkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. |
KNOCKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KOKELTET | • kokeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kokeln. • kokeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kokeln. |
KOKETTEM | • kokettem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • kokettem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. |
KOKETTEN | • koketten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • koketten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • koketten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. |
KOKETTER | • koketter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • koketter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • koketter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. |
KOKETTES | • kokettes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • kokettes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. • kokettes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kokett. |
KOKOTTEN | • Kokotten V. Nominativ Plural des Substantivs Kokotte. • Kokotten V. Genitiv Plural des Substantivs Kokotte. • Kokotten V. Dativ Plural des Substantivs Kokotte. |
KOKSTEST | • kokstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koksen. • kokstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koksen. |
KOLKTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KONTAKTE | • kontakte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kontakten. • kontakte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kontakten. • kontakte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kontakten. |
KORKTEST | • korktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs korken. • korktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs korken. |
KROKETTE | • Krokette S. Croquette. • Krokette S. Beilage, die meist als Kloß oder rollenförmig aus gepressten Kartoffeln geformt, paniert und anschließend… |
TEKTONIK | • Tektonik S. Geologie: die Lehre vom Aufbau der Erdkruste in ihrer Struktur und großräumigen Bewegung. • Tektonik S. Architektur: die Lehre vom Zusammensetzen eines harmonischen Ganzen aus einzelnem. • Tektonik S. Bildende Kunst: Verbindung von Architektur und Malerei. |
TOKKATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |