BESTÜRMT | • bestürmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestürmen. • bestürmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestürmen. • bestürmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestürmen. |
ERSTÜRMT | • erstürmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. • erstürmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. • erstürmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstürmen. |
GESTÜRMT | • gestürmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stürmen. |
GETÜRMTE | • getürmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. • getürmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. • getürmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. |
KRÜMMTET | • krümmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümmen. • krümmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krümmen. |
LÜTTEREM | • lütterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. • lütterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. |
MITTRÜGE | • mittrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. • mittrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
RÜHMTEST | • rühmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. • rühmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. |
RÜMPFTET | • rümpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rümpfen. |
STÜMPERT | • stümpert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümpert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümpert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. |
STÜRMEST | • stürmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stürmen. |
STÜRMTEN | • stürmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stürmen. • stürmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stürmen. • stürmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stürmen. |
STÜRMTET | • stürmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stürmen. • stürmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stürmen. |
TRÜBSTEM | • trübstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. • trübstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. |
TÜRMTEST | • türmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türmen. • türmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs türmen. |
UMGÜRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMRÜSTET | • umrüstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. • umrüstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. • umrüstet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrüsten. |
URMÜTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WITTÜMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |