GEPÄPPELT | • gepäppelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs päppeln. |
GEPLAPPER | • Geplapper S. Anhaltendes, nichtssagendes Reden. |
MEHLPAPPE | • Mehlpappe V. Nominativ Plural des Substantivs Mehlpapp. • Mehlpappe V. Genitiv Plural des Substantivs Mehlpapp. • Mehlpappe V. Akkusativ Plural des Substantivs Mehlpapp. |
PAPPELNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PAPPELNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PAPPELNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PAPPELNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PÄPPELNDE | • päppelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs päppelnd. • päppelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs päppelnd. • päppelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs päppelnd. |
PÄPPELTEN | • päppelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs päppeln. • päppelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs päppeln. • päppelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs päppeln. |
PÄPPELTET | • päppeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs päppeln. • päppeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs päppeln. |
PELZKAPPE | • Pelzkappe S. Kappe aus Pelz. |
PEPPILLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLAPPEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLAPPERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLAPPERTE | • plapperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plappern. • plapperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plappern. • plapperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plappern. |
PLOPPENDE | • ploppende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ploppend. • ploppende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ploppend. • ploppende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ploppend. |
VERPÄPPEL | • verpäppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpäppeln. • verpäppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpäppeln. |
VERPÄPPLE | • verpäpple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpäppeln. • verpäpple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpäppeln. • verpäpple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpäppeln. |
WELLPAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |