ANFÖCHTEN | • anföchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anföchten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
BAHNHÖFEN | • Bahnhöfen V. Dativ Plural des Substantivs Bahnhof. |
ENTFLÖHEN | • entflöhen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. • entflöhen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. |
FLÖHENDEN | • flöhenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend. • flöhenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend. • flöhenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend. |
FÖHNENDEM | • föhnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. |
FÖHNENDEN | • föhnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. |
FÖHNENDER | • föhnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. |
FÖHNENDES | • föhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. |
FÖHNWINDE | • Föhnwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Föhnwind. • Föhnwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Föhnwind. • Föhnwinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Föhnwind. |
GEFÖHNTEN | • geföhnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. • geföhnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. • geföhnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. |
HINFLÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÖFLINGEN | • Höflingen V. Dativ Plural des Substantivs Höfling. |
INNENHÖFE | • Innenhöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Innenhof. • Innenhöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Innenhof. • Innenhöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Innenhof. |
KNÖPFCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PONYHÖFEN | • Ponyhöfen V. Dativ Plural des Substantivs Ponyhof. |