ERSCHÜFST | • erschüfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. |
FELSSTÜCK | • Felsstück S. (Großes) Stück eines Felsens. |
FELSWÜSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FESTSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FESTWÜCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FLÜSTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FLÜSTERST | • flüsterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. |
FORTMÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FRÜHESTES | • frühestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
FRÜHSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FÜGSAMSTE | • fügsamste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fügsam. • fügsamste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fügsam. • fügsamste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fügsam. |
FÜSSELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FÜSSELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEFÜSSELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHÜRFEST | • schürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schürfen. |
SÜFFIGSTE | • süffigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs süffig. • süffigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs süffig. • süffigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs süffig. |
SÜMPFTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |