AUSZÜGLER | • Auszügler S. Veraltet, regional (Schweiz), Militär: Wehrpflichtiger, der der ersten Altersklasse angehört. • Auszügler S. Veraltet, regional (Österreich), Landwirtschaft: Bauer, der im Auszug lebt. |
GRÜNZEUGS | • Grünzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Grünzeug. |
GÜTERZUGS | • Güterzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Güterzug. |
RÜCKZUGES | • Rückzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Rückzug. |
RÜSTZEUGE | • Rüstzeuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rüstzeug. • Rüstzeuge V. Nominativ Plural des Substantivs Rüstzeug. • Rüstzeuge V. Genitiv Plural des Substantivs Rüstzeug. |
RÜSTZEUGS | • Rüstzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Rüstzeug. |
TÜRSTURZE | • Türsturze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Türsturz. |
UMSTÜRZEN | • umstürzen V. Hilfsverb sein, Hilfsverb haben: aus der Senkrechten in die Waagerechte bringen/kommen, das Obere zum… • umstürzen V. Hilfsverb haben: eine Ordnung, ein System (gewaltsam) verwerfen/verändern. • Umstürzen V. Dativ Plural des Substantivs Umsturz. |
UMSTÜRZET | • umstürzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. |
UMSTÜRZTE | • umstürzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. • umstürzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. • umstürzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstürzen. |
ÜBERZUGES | • Überzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Überzug. |
ZUFLÜSTER | • zuflüster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. |
ZUFLÜSTRE | • zuflüstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. • zuflüstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. • zuflüstre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. |
ZUFÜHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUFÜHREST | • zuführest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
ZUSCHNÜRE | • zuschnüre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschnüren. • zuschnüre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschnüren. • zuschnüre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschnüren. |
ZUTRÜGEST | • zutrügest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
ZUWÜRFEST | • zuwürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
ZUZÜGLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |