VERWITWET | • verwitwet Adj. Im Familienstand, nachdem der Ehepartner verstorben ist. |
WEBWEITER | • webweiter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webweit. • webweiter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webweit. • webweiter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webweit. |
WEGWIRFST | • wegwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
WEGWIRFT | • wegwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
WEITERWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WERWEISST | • werweisst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werweissen. • werweisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werweissen. • werweisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werweissen. |
WIDERWORT | • Widerwort S. Antwort, mit der eine vorhergehende Äußerung zurückgewiesen wird. |
WIEWORT | • Wiewort S. Grammatik: deutsche Bezeichnung für Adjektiv; Wortart, welche die Beschaffenheit, den Zustand oder eine… |
WIEWORTE | • Wieworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wiewort. • Wieworte V. Nominativ Plural des Substantivs Wiewort. • Wieworte V. Genitiv Plural des Substantivs Wiewort. |
WIEWORTES | • Wiewortes V. Genitiv Singular des Substantivs Wiewort. |
WIEWORTS | • Wieworts V. Genitiv Singular des Substantivs Wiewort. |
WIEWÖRTER | • Wiewörter V. Nominativ Plural des Substantivs Wiewort. • Wiewörter V. Genitiv Plural des Substantivs Wiewort. • Wiewörter V. Akkusativ Plural des Substantivs Wiewort. |
WITWER | • Witwer S. Mann, dessen Ehefrau verstorben ist. |
WITWERN | • Witwern V. Dativ Plural des Substantivs Witwer. |
WITWERS | • Witwers V. Genitiv Singular des Substantivs Witwer. |
WITWERTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WORTWITZE | • Wortwitze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortwitz. • Wortwitze V. Nominativ Plural des Substantivs Wortwitz. • Wortwitze V. Genitiv Plural des Substantivs Wortwitz. |