ERDFERNER | • erdferner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdfern. • erdferner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdfern. • erdferner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdfern. |
ERFORDERE | • erfordere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. • erfordere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. • erfordere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfordern. |
ERFREUTER | • erfreuter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreuter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreuter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. |
ERFRIEREN | • erfrieren V. Durch Frost/Kälte seinen Tod finden. |
ERFRIERET | • erfrieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. |
ERFRORENE | • erfrorene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfroren. • erfrorene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfroren. • erfrorene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfroren. |
FRECHERER | • frecherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frech. • frecherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frech. • frecherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frech. |
FREMDERER | • fremderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd. • fremderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd. • fremderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd. |
FREVLERER | • frevlerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frevel. • frevlerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frevel. • frevlerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frevel. |
REFERIERE | • referiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs referieren. • referiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs referieren. • referiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs referieren. |
REFERIERT | • referiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs referieren. • referiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs referieren. • referiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs referieren. |