GEFREVELT | • gefrevelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs freveln. |
VERFLIEGE | • verfliege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfliegen. • verfliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfliegen. • verfliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfliegen. |
VERFLIEGT | • verfliegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfliegen. • verfliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfliegen. • verfliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfliegen. |
VERFLOGEN | • verflogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfliegen. • verflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. • verflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. |
VERFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERFLOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERFLÖGEN | • verflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. • verflögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. |
VERFLÖGET | • verflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. |
VERFOLGEN | • verfolgen V. Jemandem hinterher fahren oder gehen, eventuell um ihn einzuholen; jemandem auf den Fersen sein. • verfolgen V. Durch konsequentes Bemühen zu erreichen suchen. • verfolgen V. In seinen Freiheiten beschränken, seiner Existenzgrundlage berauben. |
VERFOLGER | • Verfolger S. Jemand, der jemanden oder etwas verfolgt. • Verfolger S. Sport: um die gleiche Position kämpfender Konkurrent, der unter beziehungsweise hinter einem liegt. • Verfolger S. Technik, Theater: eine Art von Scheinwerfer. |
VERFOLGET | • verfolget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. |
VERFOLGTE | • verfolgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfolgt. • verfolgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfolgt. • verfolgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfolgt. |
VERPFLEGE | • verpflege V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpflegen. • verpflege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpflegen. • verpflege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpflegen. |
VERPFLEGT | • verpflegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpflegen. • verpflegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpflegen. • verpflegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpflegen. |
VOGELFREI | • vogelfrei Adj. Im Mittelalter: als Strafe vom Reichsacht betroffen; ausgestoßen, keine Rechte und kein Eigentum mehr besitzend. |