ANGEHÖRIG | • angehörig Adj. Teil von etwas seiend oder in Zusammenhang mit diesem stehend. |
EINGEHÖRT | • eingehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs einhören. |
FÖHNIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEHÖRIGEN | • gehörigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. |
GEHÖRSINN | • Gehörsinn S. Fähigkeit zu hören. |
HEREINZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINGEHÖRE | • hingehöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehören. • hingehöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehören. • hingehöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehören. |
HINGEHÖRT | • hingehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs hinhören. |
HINTERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÖRIGEREN | • hörigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. |
HÖRIGSTEN | • hörigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hörig. • hörigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hörig. • hörigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hörig. |
KNÖCHERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNÖCHRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÖCHRIGEN | • löchrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löchrig. • löchrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löchrig. • löchrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löchrig. |
RÖHRLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNGEHÖRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |