EINSCHWOR | • einschwor V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschwören. • einschwor V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschwören. |
GROWIANES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
INWOHNERS | • Inwohners V. Genitiv Singular des Substantivs Inwohner. |
PORTWEINS | • Portweins V. Genitiv Singular des Substantivs Portwein. |
ROSEEWEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ROSEWEINE | • Roséweine V. Nominativ Plural des Substantivs Roséwein. • Roséweine V. Genitiv Plural des Substantivs Roséwein. • Roséweine V. Akkusativ Plural des Substantivs Roséwein. |
ROSEWEINS | • Roséweins V. Genitiv Singular des Substantivs Roséwein. |
ROTWEINES | • Rotweines V. Genitiv Singular des Substantivs Rotwein. |
SLAWONIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SLOWENIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SNOWKITER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORWEISEN | • vorweisen V. Als vorhanden nachweisen (können). |
VORWIESEN | • vorwiesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorwiesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorwiesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |
VORWISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEINROTES | • weinrotes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs weinrot. • weinrotes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs weinrot. • weinrotes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs weinrot. |
WEISSDORN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WINDROSEN | • Windrosen V. Nominativ Plural des Substantivs Windrose. • Windrosen V. Genitiv Plural des Substantivs Windrose. • Windrosen V. Dativ Plural des Substantivs Windrose. |
WORMSERIN | • Wormserin S. Einwohnerin, Bewohnerin der Stadt Worms. |
WORTSINNE | • Wortsinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortsinn. |