KLÜGSTE | • klügste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. |
GEKLÜFTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GLÜCKEST | • glückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glücken. |
KLÜGELST | • klügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klügeln. • klügelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klügeln. |
KLÜGSTEM | • klügstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. |
KLÜGSTEN | • klügsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs klug. • klügsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs klug. • klügsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs klug. |
KLÜGSTER | • klügster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. |
KLÜGSTES | • klügstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. |
BEGLÜCKST | • beglückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglücken. |
GEKLÜFTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEKÜHLTES | • gekühltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. |
GELDSTÜCK | • Geldstück S. Stück Metall, das einen bestimmten Wert hat und mit dem man daher etwas bezahlen kann. |
GLÜCKTEST | • glücktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glücken. • glücktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glücken. |
KLÜFTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KLÜNGELST | • klüngelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. |
UNKLÜGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |