GESTÜRZT | • gestürzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stürzen. |
RÜSTZEUG | • Rüstzeug S. Kenntnisse oder Fertigkeiten, die man für eine Arbeit braucht. • Rüstzeug S. Werkzeuge, die man für eine Arbeit braucht. |
GEKÜRZTES | • gekürztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. |
GESCHÜRZT | • geschürzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schürzen. |
GESTÜRZTE | • gestürzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestürzt. • gestürzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestürzt. • gestürzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestürzt. |
GESÜLZTER | • gesülzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. |
GEWÜRZTES | • gewürztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürzt. • gewürztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürzt. • gewürztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewürzt. |
GÜTERZUGS | • Güterzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Güterzug. |
RÜSTZEUGE | • Rüstzeuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rüstzeug. • Rüstzeuge V. Nominativ Plural des Substantivs Rüstzeug. • Rüstzeuge V. Genitiv Plural des Substantivs Rüstzeug. |
RÜSTZEUGS | • Rüstzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Rüstzeug. |
STÜTZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERZOGST | • überzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überziehen. • überzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überziehen. |
ÜBERZÖGST | • überzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überziehen. • überzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überziehen. |
WÜRZIGSTE | • würzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würzig. • würzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würzig. • würzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würzig. |
ZUTRÜGEST | • zutrügest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
ZÜGIGSTER | • zügigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. |