BESETZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERSETZEND | • ersetzend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersetzen. |
ERSETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERSETZTEN | • ersetzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersetzt. • ersetzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersetzt. • ersetzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersetzt. |
EXZENTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PERZENTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
REZENSENT | • Rezensent S. Verfasser einer Rezension. |
SESTERZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SETZEIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SETZENDER | • setzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs setzend. • setzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs setzend. • setzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs setzend. |
SEZIERTEN | • sezierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs seziert. • sezierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs seziert. • sezierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs seziert. |
VERSETZEN | • versetzen V. Vor einer Stelle zu einer anderen bewegen. • versetzen V. In einen anderen Zustand bringen. • versetzen V. Eine Person von einer Stelle in eine andere beordern. |
ZENSIERET | • zensieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zensieren. |
ZENSIERTE | • zensierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zensiert. • zensierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zensiert. • zensierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zensiert. |
ZERSETZEN | • zersetzen V. Transitiv: etwas in seine Bestandteile auflösen. • zersetzen V. Reflexiv: etwas löst sich in seine Bestandteile auf. • zersetzen V. Transitiv, übertragen: etwas von innen zerstören, untergraben, schwer schädigen. |
ZETERNDES | • zeterndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeternd. • zeterndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeternd. • zeterndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zeternd. |