DINIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINREISEN | • einreisen V. (Insbesondere: legal) aus einem anderen in einen Staat kommen. • Einreisen V. Nominativ Plural des Substantivs Einreise. • Einreisen V. Genitiv Plural des Substantivs Einreise. |
EINRISSEN | • einrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreißen. • einrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreißen. • einrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreißen. |
FREISINNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINREISEN | • hinreisen V. Intransitiv: eine Reise an einen bestimmten Ort unternehmen. • Hinreisen V. Nominativ Plural des Substantivs Hinreise. • Hinreisen V. Genitiv Plural des Substantivs Hinreise. |
INKREISEN | • Inkreisen V. Dativ Plural des Substantivs Inkreis. |
INNIGERES | • innigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs innig. • innigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs innig. • innigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs innig. |
INSZENIER | • inszenier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inszenieren. |
LINIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MINIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
REINIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RIESINNEN | • Riesinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Riesin. • Riesinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Riesin. • Riesinnen V. Dativ Plural des Substantivs Riesin. |
SIGNIEREN | • signieren V. Transitiv: etwas unterzeichnen. |
SINNFREIE | • sinnfreie V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnfrei. • sinnfreie V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnfrei. • sinnfreie V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnfrei. |
SINNIEREN | • sinnieren V. Intransitiv: über etwas grüblerisch nachdenken. |
SINNIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SINNIERET | • sinnieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. |
SINNIERTE | • sinnierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnieren. • sinnierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnieren. • sinnierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnieren. |
SINNIGERE | • sinnigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sinnig. • sinnigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sinnig. • sinnigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sinnig. |
SPINNEREI | • Spinnerei S. Ohne Plural: Handlung/Vorgang, wobei Fäden entstehen. • Spinnerei S. Betrieb, der Fäden herstellt. • Spinnerei S. Erfinden abwegiger Ideen. |