AUFBOGST | • aufbogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
AUFGOSST | • aufgosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. • aufgosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. |
AUFSOGEN | • aufsogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. • aufsogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. |
AUFSOGST | • aufsogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. |
AUFWOGST | • aufwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
AUFZOGST | • aufzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
AUSFLOGT | • ausflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. |
AUSFOLGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSFOLGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BURGHOFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FOURGONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FUGENLOS | • fugenlos Adj. Ohne sichtbare Fuge; keine Fuge aufweisend. |
GUSSFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GUTSHOFE | • Gutshofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gutshof. |
GUTSHOFS | • Gutshofs V. Genitiv Singular des Substantivs Gutshof. |
RAUSFLOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STOPFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMFLOGST | • umflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
ZUFLOGST | • zuflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |