ZERFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZERWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZERFÜHRE | • zerführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. • zerführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
ZERFÜHRT | • zerführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
ZERWÜRFE | • zerwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
ZERWÜRFT | • zerwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
ZERFÜHREN | • zerführen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. • zerführen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
ZERFÜHRET | • zerführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
ZERFÜHRST | • zerführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
ZERWÜRFEN | • zerwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
ZERWÜRFET | • zerwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
ZERWÜRFST | • zerwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
ZUGFÜHRER | • Zugführer S. Führer einer Teilorganisation, die als Zug bezeichnet wird [1a] Führer einer militärischen Teileinheit… • Zugführer S. Für die Sicherheit und ordnungsgemäße Abwicklung einer Zugfahrt verantwortlicher Eisenbahnmitarbeiter. |
ZURÜCKRUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |