BEMÜHUNG | • Bemühung S. Zumeist im Plural: Mühen und Anstrengungen, die auf sich genommen werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. • Bemühung S. Nur im Plural, häufig auf Rechnungen: Dienste, die bestimmte Berufsgruppen (Ärzte, Anwälte oder Handwerker… |
ERMÜDUNG | • Ermüdung S. Folgen körperlicher Anstrengung. • Ermüdung S. Gefühltes Bedürfnis nach Schlaf. • Ermüdung S. Durch wechselnde Belastung entstandene Schwächung der Struktur eines Materials. |
GUTMÜTIG | • gutmütig Adj. Den Charakter von jemanden oder das Wesen von etwas beschreibend. |
KRÜMMUNG | • Krümmung S. Abweichung von einer geraden Linie oder ebenen Fläche. |
REUMÜTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMGRÜBEN | • umgrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. • umgrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
UMGRÜBET | • umgrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
UMGRÜBST | • umgrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
UMGÜRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMGÜRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMPFLÜGE | • umpflüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. • umpflüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. • umpflüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. |
UMPFLÜGT | • umpflügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. • umpflügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. |
UMSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMZÜNGEL | • umzüngel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. • umzüngel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. |
UMZÜNGLE | • umzüngle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. • umzüngle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. • umzüngle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. |
UNGESTÜM | • ungestüm Adj. Ohne Zurückhaltung, äußerst temperamentvoll, stürmisch. • ungestüm Adj. Wild, unbändig. • Ungestüm S. Gehoben: überraschende, nicht logisch erklärbare Wildheit. |
UNGETÜME | • Ungetüme V. Nominativ Plural des Substantivs Ungetüm. • Ungetüme V. Genitiv Plural des Substantivs Ungetüm. • Ungetüme V. Akkusativ Plural des Substantivs Ungetüm. |
UNGETÜMS | • Ungetüms V. Genitiv Singular des Substantivs Ungetüm. |
UNMÜNDIG | • unmündig Adj. Keine Steigerung: nicht erwachsen im rechtlichen Sinne. • unmündig Adj. Aufgrund geringer Reife nicht fähig, bestimmte Entscheidungen zu treffen. |