AUSWIEGE | • auswiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. • auswiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. • auswiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
AUSWIEGT | • auswiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. • auswiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
AUSWRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SIEGWURZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNGEWISS | • ungewiss Adj. (Noch) nicht feststehend. • ungewiss Adj. Keine Klarheit über etwas besitzend. • ungewiss Adj. Gehoben: wegen der Beschaffenheit nicht deutlich wahrnehmbar. |
WEINGUTS | • Weinguts V. Genitiv Singular des Substantivs Weingut. |
WINDZUGS | • Windzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Windzug. |
WULSTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WURMIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WURSTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WUSCHIGE | • wuschige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuschig. • wuschige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuschig. • wuschige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuschig. |
WUSELIGE | • wuselige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. • wuselige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. • wuselige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. |
ZUGWEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUGWINDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUWENIGS | • Zuwenigs V. Genitiv Singular des Substantivs Zuwenig. |