ERTÜCHTIG | • ertüchtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertüchtigen. |
GEÜBTHEIT | • Geübtheit S. Eigenschaft, aufgrund von (viel) Übung in etwas geschickt zu sein, etwas gut zu beherrschen. |
HINTRÜGET | • hintrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
HINTRÜGST | • hintrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
TÜCHTIGEM | • tüchtigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • Tüchtigem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Tüchtiger. |
TÜCHTIGEN | • tüchtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. |
TÜCHTIGER | • tüchtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. |
TÜCHTIGES | • tüchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. • tüchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tüchtig. |
UNTÜCHTIG | • untüchtig Adj. Nicht tüchtig, nicht fleißig. • untüchtig Adj. Nicht funktionstüchtig. |
ÜBRIGHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBRIGHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZÜCHTIGET | • züchtiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs züchtigen. |
ZÜCHTIGST | • züchtigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züchtigen. |
ZÜCHTIGTE | • züchtigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs züchtigen. • züchtigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs züchtigen. • züchtigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs züchtigen. |