AUSHOLZT | • ausholzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. • ausholzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. • ausholzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. |
HERZOGST | • herzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. |
HERZTODS | • Herztods V. Genitiv Singular des Substantivs Herztod. |
HERZTONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINZOGST | • hinzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
HOCHSITZ | • Hochsitz S. Eine Ansitzeinrichtung, die unmittelbar dem Aufsuchen des Wildes sowie der Jagdausübung dient. • Hochsitz S. Ein erhöhter Platz, der zum Sitzen geeignet ist. • Hochsitz S. Der erhöhte Sitzplatz, der Herrschenden als persönliche Erhöhung diente. |
HOLZTEST | • holztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holzen. • holztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holzen. |
LATZHOSE | • Latzhose S. Kleidung: Hose mit einem Latz vor der Brust und Trägern; häufig als Arbeitskleidung getragen; in den… |
LOSZIEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHLOTZE | • schlotze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. |
SCHLOTZT | • schlotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. |
SCHMOLZT | • schmolzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmelzen. • schmolzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmelzen. |
SETZHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WOHNSITZ | • Wohnsitz S. Ort, an dem jemand (ständig) wohnt. |
ZEOLITHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZOOLITHS | • Zooliths V. Genitiv Singular des Substantivs Zoolith. |
ZUCHTLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUSCHOBT | • zuschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |